Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zürnen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Zorn
Bedeutungen
1
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
Dei zürner anander arawal mehr Georgensgmünd RH49.196692, 11.002884 ↗
sie zännen aufeinander Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
di zerrna mitanander Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
zürnen „zürnen: die Eheleute“, Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗
zürnen Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Brandholz BT50.015741, 11.708207 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Goldkronach BT50.009734, 11.685783 ↗ Gollmuthhausen NES50.357699, 10.424872 ↗ Hagenhausen LAU49.381473, 11.402661 ↗ Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Höchheim NES50.363447, 10.449853 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Lengfeld 49.807951, 9.986417 ↗ Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗ Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Schwarzenhammer WUN50.133735, 12.077823 ↗ Sterpersdorf ERH49.686174, 10.770074 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Tauberfeld EI48.824632, 11.276561 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Treppendorf BA49.802203, 10.731388 ↗ Uehlfeld NEA49.672005, 10.718351 ↗ Viereth BA49.923016, 10.775385 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Wildensorg BA49.879549, 10.858633 ↗
zürnen „streitn u. zürnen“, Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
zürnen „siehe nebenstehend unterstrichen !“, Ködnitz KU50.091246, 11.528918 ↗
zürnen „rauchen, zürnen, disputieren, wenn lang nicht einig, *leichter Meinungsaustausch unter Männern“ [schlecht lesbar], Bieswang WUG48.928274, 11.037177 ↗
zürnen „nicht miteinander reden“, Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
zürnen „hier gelten die unterstrichenen Wörter.“ [Vorlage unterstrichen], Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
zürnen „Fragezeichen“, Kitzingen KT49.734080, 10.147378 ↗
zürnen „eingeklammert“, Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
zürnen „Alte“, Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗
Zürnen Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
dei zürnə anandə Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
die zürnen Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
sie zörna mitnanna Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
sie zürna Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
sie zürnen Bieberbach FO49.729121, 11.290886 ↗
zErna Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
zeana dauernd [Umschrift unsicher], Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
zenna Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
zerna Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Dörndorf EI48.942146, 11.478631 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
zerna „zerna ist zürnen“, Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
zerne [schlecht lesbar], Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
zirna Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗ Schwarzenberg NEA49.672454, 10.475613 ↗
zirna mit jemand „zirna bockln mit jemand“, Fischbach N49.421275, 11.188303 ↗
zurnen Haundorf ERH49.588257, 10.918915 ↗
zähna Isaar HO50.375674, 11.859570 ↗
zäə&na Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
zönna Pressig KC50.352649, 11.310419 ↗ Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗ Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
zönna „zönna =nichts mehr zu einander sagen“ [schlecht lesbar], Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
zörna Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Siegritz BA49.852377, 11.212127 ↗
zü rnen [schlecht lesbar], Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗
zünna Drosendorf BA49.945815, 10.972885 ↗
zürna „Jungen“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
zürna Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗ Oberkrumbach LAU49.545914, 11.396810 ↗
zürna „zürna; für 46,47,49“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
zürnd Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
zürne Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
zürnen [schlecht lesbar], Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗
zürnen [Vorlage unterstrichen], Eichstätt EI48.878456, 11.171781 ↗ Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
zürnen [Vorlage unterstrichen], Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Pegnitz BT49.751552, 11.543205 ↗ Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗ Würzburg 49.788150, 9.935335 ↗
2
sich mürrisch, beleidigt verhalten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
die zürnen schon ihr Lebtag miteinander Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗
die zörnen mitainanner [schlecht lesbar], Breitenbach FO49.780981, 11.183561 ↗ Ebermannstadt FO49.781555, 11.179088 ↗
sie zürnen miteinander [schlecht lesbar], Schwarzenhammer WUN50.133735, 12.077823 ↗
zönna „zürnen“, Triebenreuth KU50.182931, 11.555456 ↗
Die zürnen mitnander Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗
Döi zürna Kersbach LAU49.541640, 11.358722 ↗
Sëi zernen Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
dei zürne Reuth u.Neuhaus WUG49.087541, 11.096326 ↗
di zärna midananner Hegnabrunn KU50.089133, 11.577998 ↗ Neuenmarkt KU50.094180, 11.583728 ↗
di zäə&na Weißenhaid WUN50.084308, 11.851792 ↗ Weißenstadt WUN50.101514, 11.885509 ↗
di zörnan mit aranana Wohlmuthshüll FO49.775002, 11.223140 ↗
di zȫrna mitanānner Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
die zärna mitananda Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
die zönna Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
die zörna mitananda Pottenstein BT49.773641, 11.407715 ↗
die zörnen Pettstadt BA49.829469, 10.930021 ↗
die zürn Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
die zürna Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
die zürnen Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
dij zerna mitdananda Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
dəi tse̢rna̢ Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
ea züant Dachstadt FO49.631848, 11.215672 ↗
si zärna mitananner Bindlach BT49.977537, 11.616498 ↗
sie zi ana mitanana Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
sie zönna Steinwiesen KC50.311750, 11.451699 ↗
sie zönna mitananner „(sie zürmen miteinander)“, Nordhalben KC50.363615, 11.508220 ↗
sie zürna mitanander Ursheim WUG48.937325, 10.714417 ↗
sie zürna sich Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗
zerna Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
zi̊rna Affalterthal FO49.708280, 11.276019 ↗
zöna „zürnen“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
zönna Neufang KC50.313716, 11.425359 ↗
zörna „ist zürnen“, Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
zöəna Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
zürna Marienroth KC50.363831, 11.344761 ↗
zürna mitnander Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
zürnen Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Hirschaid BA49.819054, 10.992433 ↗ Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗
zürnen einander Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
zürnen miteinander Altdorf LAU49.385662, 11.356483 ↗
zürnt Drosendorf BT49.927621, 11.218285 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
zürrna Hüttstadl BT49.979314, 11.835065 ↗
zürrnen miteinander „eingeklammert“, Hetzelsdorf FO49.726912, 11.204640 ↗
ä zü(r)nt Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗
3
streiten aus geringfügigem Anlass
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
Zürnen Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗
zürnen Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Tüchersfeld BT49.785318, 11.360570 ↗
zerna „zerna zürnen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
4
zornig sein
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
er hot ner su gezennt Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗
er zürnt Hundsbach MSP50.016455, 9.878595 ↗
zürnen Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
5
Streit haben
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
wea zernd mīd da Schissl, den schads sein Rissl. „2. wea zernd mīd da Schissl, den schads sein Rissl. (wer zürnt mit der Schüssel, der schadet seinem Rüssel).“ [Kasusbesonderheit], Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
6
schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
zürnen Nemmersdorf BT49.994304, 11.685679 ↗
7
sich (gegenseitig) beschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
die zännen aufeinander „sie streiten miteinander oder die zännen aufeinander oder sie haben es miteinander“, Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗