Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf

zahnen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Zahn
Bedeutungen
1
Zähne bekommen (besonders von Kindern)
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)Säugling, Kleinkind
Allgäu vereinzelt, Mittelschwaben mehrfach, Nordschwaben vereinzelt
des khẽnd tsā̃nǝd Rennertshofen ILL48.2451727, 10.2307524, Schrapp 128 Schrapp, Fritz: Phonologische Untersuchungen zur Mundart von Rennertshofen Kreis Illertissen (Zulassungsarbeit in Maschinenschrift), 1973
2
schränken des Sägeblatts
metallverarb. Handwerk
Immenstadt SF47.5609879, 10.2199249
zahnen „Die Schneide der Säge durch Auswärtsbiegen der Sägzähne gebrauchsfertig machen“, Immenstadt SF47.5609879, 10.2199249, MG 280, 8 : Mundartgeografische Fragebögen (aus dem Materialbestand des Bayerischen Wörterbuchs), 1927-1941
  • Schwäb.Wb. VI 1038 Fischer, Hermann: Schwäbisches Wörterbuch. 6 Bände, Tübingen, 1904-1936
verfasst von: JW
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zahnen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Zahn
Bedeutungen
1
die ersten Zähne bekommen
Sprechwerkzeuge, Kauwerkzeuge (z.B. lallen, sprechen u.a.)Säugling, Kleinkind
Zahnt übers Brüstla „oder“ [Umschrift unsicher], Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
Das Kind zoahnt Ludwigsstadt KC50.487294, 11.384838 ↗
des Kind zōhnd Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
zahnt Albertshausen 49.693385, 9.931369 ↗ Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Amorbach MIL49.644291, 9.219108 ↗ Arzberg WUN50.057773, 12.189365 ↗ Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Ehingen AN49.087952, 10.540807 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Enheim KT49.632874, 10.137485 ↗ Erlach 49.706222, 10.080104 ↗ Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗ Eßleben SW49.944953, 10.076055 ↗ Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗ Fürnheim AN49.021421, 10.526012 ↗ Geiselwind KT49.773093, 10.470571 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗ Geschwand FO49.712651, 11.310397 ↗ Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗ Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗ Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗ Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗ Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Haibach AB49.964931, 9.201794 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Harrlach RH49.286632, 11.189083 ↗ Harsdorf KU50.027784, 11.569008 ↗ Hartenstein LAU49.596700, 11.524976 ↗ Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗ Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Hochholz WUG48.901836, 11.030524 ↗ Ickelheim NEA49.478857, 10.434811 ↗ Kasendorf KU50.037052, 11.353011 ↗ Ketschenbach CO50.332037, 11.101355 ↗ Kinding EI49.000547, 11.382224 ↗ Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗ Klingenberg a.M. MIL49.780571, 9.183096 ↗ Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗ Krögelstein BT49.976727, 11.273513 ↗ Kühlgrün WUN50.204764, 12.171523 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Lilling FO49.635805, 11.290417 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Markt Nordheim NEA49.591061, 10.355562 ↗ Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗ Mittelsinn MSP50.191774, 9.618063 ↗ Mönchröden CO50.297838, 11.046400 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗ Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Neustett AN49.458384, 10.132838 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗ Oberhochstatt WUG49.030472, 11.049030 ↗ Obernbreit KT49.659022, 10.164453 ↗ Oberröslau WUN49.990480, 12.052535 ↗ Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Pleinfeld WUG49.103146, 10.977057 ↗ Pommelsbrunn LAU49.504675, 11.509190 ↗ Randersacker 49.759560, 9.980892 ↗ Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗ Retzbach MSP49.904722, 9.821759 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗ Roßfeld CO50.348114, 10.742475 ↗ Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗ Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗ Schnaid FO49.769963, 10.946194 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗ Siegendorf SW49.836284, 10.406537 ↗ Steinbach HO50.352110, 11.593503 ↗ Steinberg KC50.281655, 11.366723 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗ Streit a.M. MIL49.808431, 9.214606 ↗ Sulzthal KG50.133735, 10.034474 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Theilenhofen WUG49.083101, 10.852568 ↗ Trautskirchen NEA49.458618, 10.592969 ↗ Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗ Unterleiterbach BA50.038537, 10.946561 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wiesentheid KT49.793574, 10.341334 ↗ Wilhermsdorf 49.482048, 10.717551 ↗ Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗ Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
zohnt „zohna“, Effeltrich FO49.659347, 11.094076 ↗
Zahnt Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
zahnt „wie im Hochdt.:“, Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
zohnt Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Büchelberg AN49.271122, 10.394758 ↗ Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Enchenreuth HO50.240565, 11.621076 ↗ Fesselsdorf LIF50.017908, 11.244324 ↗ Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Holzkirchhausen 49.760976, 9.667599 ↗ Kapsdorf RH49.263940, 10.912745 ↗ Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗ Lendershausen HAS50.135304, 10.507956 ↗ Lenkersheim NEA49.503933, 10.455925 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Mespelbrunn AB49.917607, 9.288913 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Neuensee LIF50.176913, 11.131064 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neustädtlein BT49.963627, 11.443239 ↗ Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗ Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Ottenhofen NEA49.452122, 10.361177 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗ Schwaig LAU49.471888, 11.199634 ↗ Urfersheim NEA49.470908, 10.394951 ↗ Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗ Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗ Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗ Wellerstadt ERH49.661959, 11.032722 ↗ Wildenberg KC50.179380, 11.335869 ↗ Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗ Ziegenburg KU50.111154, 11.651583 ↗
zoht Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Tiefenellern BA49.918536, 11.074701 ↗
zount Berolzheim NEA49.546104, 10.434272 ↗ Binzwangen AN49.384598, 10.369639 ↗ Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗ Burgoberbach AN49.236960, 10.592301 ↗ Hohlach NEA49.509505, 10.146759 ↗ Linden b.Rothenburg o.d.Tauber AN49.400563, 10.261669 ↗ Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗ Oberntief NEA49.535771, 10.385054 ↗ Ohrenbach AN49.470136, 10.210215 ↗ Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
[Vorlage unterstrichen], Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗ Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗ Limbach HAS49.982441, 10.631435 ↗
Er zahnt Hopferstadt 49.607936, 10.062322 ↗
ZAHNA Hohenstadt LAU49.511182, 11.483130 ↗
Zahnt „Einen anderen Ausdruck weiß ich nicht“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Zohnt Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
ar zohnt Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗
as Kind zôhnt! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
der Zuhnt „oder“, Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
der zohnt Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
didt zohnaͤ Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
dos Kind zahnt Oberpleichfeld 49.876770, 10.085147 ↗
doss Kind zahnt Kleintettau KC50.471605, 11.283040 ↗
dout zohna Unterreichenbach SC49.328704, 10.996655 ↗
dɔud zona Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
tout zahna Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
tout zoohna Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
tut zohna Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Schwand KU50.203839, 11.516051 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
tut zohna! Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
tut zoune Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
za:nt Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
za=(o)hnt Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
zaͦ:t Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
zaͦaͦt Bammersdorf FO49.748469, 11.079214 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗
zaͦhnd Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗ Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗ Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
zaͦhnt Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗ Kulmbach KU50.103928, 11.444818 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗ Rohr RH49.341278, 10.888896 ↗ Windheim KC50.427057, 11.336836 ↗ Zeyern KC50.264454, 11.408618 ↗
zaͦhnt! Sulzfeld KT49.707409, 10.130096 ↗
zaͦht Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
zaͦnt Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗ Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
zaͦ̄nt Kammerstein RH49.292567, 10.971218 ↗
zahna Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
zahnd Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗ Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗ Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
zahnt „nur“, Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗
zahnt wĭder Kaudorf AN49.194339, 10.527765 ↗
zaht Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Schney LIF50.162391, 11.072392 ↗
zand Schelldorf EI48.886318, 11.412101 ↗
zaunt Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
zehnt Streitau BT50.113172, 11.703797 ↗ Witzleshofen BT50.111485, 11.726709 ↗
zo:nt Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
zoahnt Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗ Schmölz KC50.215183, 11.253341 ↗ Unterpleichfeld 49.868020, 10.044823 ↗ Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
zoaht Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
zoant Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
zohna Kirchleus KU50.171639, 11.384533 ↗
zohnd Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗ Reistenhausen MIL49.771448, 9.321749 ↗
zohnt „- zoahna“, Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
zohnt scho „schon“, Wallenfels KC50.268380, 11.471746 ↗
zoht „= zahnt“, Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
zont Aubstadt NES50.332890, 10.434963 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
zoohnd Kreuzwertheim MSP49.766943, 9.519593 ↗
zoont scho Unterhaid BA49.935452, 10.787894 ↗
zouhnt Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗ Neunstetten AN49.261116, 10.458978 ↗ Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
zount Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
zout Dietfurt WUG48.944463, 10.935089 ↗
zōnt „sagt man mehr von Kälbern“, Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
zo̢hnd Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
zuhnd Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗ Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
zuhnt Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗ Geyern WUG49.071774, 11.087563 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
zuht Bergen WUG49.073800, 11.113855 ↗
zūnd Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
zâht Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
zähnt Coburg CO50.255698, 10.955082 ↗
zäunt Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
zöht „Sassanfahrt“, Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
zɔ:nd Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
zɔnd Haimendorf LAU49.469325, 11.295251 ↗ Röthenbach a.d.Pegnitz LAU49.481549, 11.241875 ↗
2
schreien
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
dee Zahnd Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
zahná „zahná und gägern !“, Raitenbuch WUG49.013940, 11.125318 ↗ Reuth a.Wald WUG49.006130, 11.155010 ↗
3
streiten
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)Streit
zōhna Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗
4
allein vor sich hin schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
er zahnt Destuben BT49.907601, 11.579882 ↗
5
allgemeines Wort der älteren Leute für schreien
Lautäußerungen (Lachen, Rufen usw.)
zahna „hin u. wieder: zahna die Alten“, Schönwald WUN50.200412, 12.088146 ↗
6
besonders breit grinsen
Mimik
zohna Mörnsheim EI48.847186, 11.026107 ↗
7
mürrisch, beleidigt sein
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
er zahnt Neudorf HO50.276892, 11.764610 ↗ Schauenstein HO50.278229, 11.741362 ↗