Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zaundürr

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Adjektiv
Wortfamilie: dürrZaun
Bedeutungen
1
sehr mager, stark abgemagert
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
a zaundärra Kerl! Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
dea iß zaundärr Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
zaundürr worden Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
zaun dürr Schelldorf EI48.886318, 11.412101 ↗
Zaudier Pfalzpaint EI48.933051, 11.326996 ↗
Zaudürr Bischofsgrün BT50.052440, 11.796904 ↗
Zaundörr Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
Zaundürr Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
der is zauderr Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗
ja zaundürr Eckersmühlen RH49.215828, 11.142661 ↗
zau'dürr Hürbel a. Rangen AN49.333654, 10.489026 ↗
zau(n)dürr Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
zau-dirr Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
zauderr Weidesgrün HO50.300198, 11.737952 ↗
zaudäa Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
zaudärr „(zaundürr)“, Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
zaudürr Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗
zaun dürr „oder“, Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
zaundia Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
zaundörr Kleinochsenfurt 49.669858, 10.061141 ↗ Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
zaundürr Büchenbach RH49.264515, 11.053281 ↗ Buxheim EI48.804212, 11.291904 ↗ Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Hofstetten EI48.875119, 11.326211 ↗ Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗ Schlaifhausen FO49.707453, 11.152306 ↗
zaundürr wordn Rüssenbach FO49.769884, 11.161852 ↗
zaůndürr Mühlstetten RH49.153578, 11.005263 ↗
zou dürr wurn Beerbach RH49.214060, 10.911789 ↗
zādir Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
2
mager
physische Eigenheiten d. Körpers (z.B. buckelig, Buckel)
a zau(n)dirre Kraxn „(n)“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
a zaudirrs Krisperl Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
3
sehr dürr
Vergehen/Zerstörung/Missraten
Der Baam is zaudärr Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Der Baam is zaudärr Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

zaundürr

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗