Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zerlegen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: legen
Bedeutungen
1
das Knochengerüst eines gebratenen Huhns herauslösen
fertig zubereitete Speisen, Gerichte (z.B. Dampfnudel)Trennung/Ablösung/Kontrast (ab, weg)
is Gēgala zalēng „= das Hähnchen zerlegen“, Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
zerläichen Euerbach SW50.062105, 10.136726 ↗
Zerle'ng Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Zerlegen Frommetsfelden AN49.336507, 10.373127 ↗ Hürbel a.Wald AN49.349607, 10.348762 ↗
z'leng „(zerlegen)“, Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
zele'ing Wildenstein KU50.195075, 11.557882 ↗
zerlega Obermögersheim AN49.059374, 10.657051 ↗
zerlege Adelshofen AN49.438941, 10.174164 ↗
zerlegen Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗ Dörfles CO50.282751, 10.997756 ↗ Einberg CO50.284949, 11.044758 ↗ Geutenreuth LIF50.088592, 11.285922 ↗ Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗ Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗ Hassenberg CO50.256027, 11.188873 ↗ Himmelstadt MSP49.925386, 9.800325 ↗ Langenzenn 49.493464, 10.794883 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Lipprichhausen NEA49.569502, 10.126265 ↗ Mönchstockheim SW49.932828, 10.365655 ↗ Oeslau CO50.292356, 11.035533 ↗
zerlegn Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗ Dollnstein EI48.872686, 11.074209 ↗
zerlegt „es wird ...“, Reckertshausen HAS50.150385, 10.513643 ↗
zerlgn Degersheim WUG48.998768, 10.779527 ↗
zerlgng Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
zerlīgn Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
zeäliegn Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗
zleing Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗
zling „= zerlegen“, Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
zärlaich Brünnstadt SW49.903570, 10.302214 ↗
2
Aufsatz des Leiterwagens entfernen
Wagen und Gespannausstatten (versehen mit, übergeben, aufbewahren, erhalten, befreien von, wegnehmen)
den Wōng zerlieng Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
zerleichn Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Unterspiesheim SW49.954387, 10.262411 ↗
zerlegen Irlahüll EI48.974548, 11.422859 ↗
zerleg Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗
3
sich selbst zerstören, sich selbst töten
Tod
die (dea) zalegt sich Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
Der zerlegt sich! Bernstein a.Wald HO50.272442, 11.554157 ↗
4
in Teile schneiden
Metzger
döi Sau werd z'lieght „(=zerlegt)“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗