Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.
Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite. (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.
zerren
Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
streiten
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik); Streit
Dialektbelege
zerren Allersheim WÜ49.626456, 9.900969 ↗ Altbessingen MSP50.027817, 9.979812 ↗ Bergrothenfels MSP49.894404, 9.584849 ↗ Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Breitendiel MIL49.691980, 9.220958 ↗ Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Großenbrach KG50.246627, 10.069473 ↗ Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗ Hasselberg MSP49.805720, 9.482435 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Immeldorf AN49.275092, 10.723495 ↗ Kleinbrach KG50.237779, 10.073952 ↗ Lengfeld WÜ49.807951, 9.986417 ↗ Lindflur WÜ49.711177, 9.930570 ↗ Mainbernheim KT49.708203, 10.218718 ↗ Mainbullau MIL49.690509, 9.187038 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Martinsheim KT49.623887, 10.149733 ↗ Merkendorf AN49.203576, 10.701859 ↗ Michelfeld KT49.696365, 10.177329 ↗ Mönchsroth AN49.019527, 10.359093 ↗ Neunkirchen a.B. FO49.611575, 11.130882 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗ Oberpleichfeld WÜ49.876770, 10.085147 ↗ Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗ Rothenfels MSP49.892934, 9.585955 ↗ Salz NES50.308097, 10.211853 ↗ Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗ Stadelhofen MSP49.931614, 9.707873 ↗ Stetten MSP49.943002, 9.829090 ↗ Thüngersheim WÜ49.880196, 9.844319 ↗ Untererthal KG50.145998, 9.880458 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗ Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗ Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗ Wilburgstetten AN49.028090, 10.391993 ↗ Windheim KG50.145453, 9.833677 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗ Zettmannsdorf BA49.866557, 10.655082 ↗ Zimmern MSP49.892064, 9.597432 ↗
zerrn Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗ Biengarten HO50.164503, 11.749977 ↗ Flachslanden AN49.399593, 10.512698 ↗ Füttersee KT49.781165, 10.497374 ↗ Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Jochsberg AN49.312264, 10.389592 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗ Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗ Rüdenhausen KT49.764890, 10.341270 ↗ Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗ Straas HO50.178396, 11.770331 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
streiten von Kindern um etwas
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik); Streit
Dialektbelege
zerren Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗ Buchbrunn KT49.759867, 10.137845 ↗ Dittlofsroda KG50.151596, 9.761366 ↗ Garitz KG50.194502, 10.055775 ↗ Heidenheim WUG49.017108, 10.743672 ↗ Kleinochsenfurt WÜ49.669858, 10.061141 ↗ Lengfeld WÜ49.807951, 9.986417 ↗ Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Schaippach MSP50.079114, 9.666934 ↗ Schalkhausen AN49.300381, 10.533818 ↗ Seifriedsburg MSP50.075014, 9.746437 ↗ Stettbach SW50.000826, 10.066597 ↗ Untermichelbach AN49.065858, 10.469255 ↗ Waizenbach KG50.146284, 9.781921 ↗ Wittelshofen AN49.059873, 10.479702 ↗
streiten aus geringfügigem Anlass
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik); Streit
Dialektbelege
Zerren wege jeden Hundsdreck „Zerren wege jeden Hundsdreck“ [Kasusbesonderheit; schlecht lesbar], Eyb AN49.297437, 10.600475 ↗
zerren wege a bißle Drēck „streit wege a bißle Drēck = zerren“
sich (gegenseitig) beschimpfen
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik); Streit
Dialektbelege
streiten, prozessieren
Sachgruppen
Recht - Justiz
Dialektbelege
schimpfen
Sachgruppen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
beim Kämmen an den Haaren ziehen
Sachgruppen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Dialektbelege
gewaltsam ziehen (in Redensart)
Sachgruppen
hauen, verprügeln
Dialektbelege
herumwälzen, unter Anstrengung bewegen (einen schweren Gegenstand)
Sachgruppen
Bewegungen mit dem Körper
Dialektbelege
schleppen, ziehen
Sachgruppen
Brauchtum (auch Schreckgestalten)
Dialektbelege
Es kümmt de Hǟiglmo ŭnd zerrt dëich nei „an Gewässern: Es kümmt de Hä_iglmo ŭnd zerrt dëich nei“ [schlecht lesbar], Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
zum SeitenanfangCC-BY