Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zukommen lassen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: kommenlassen
Bedeutungen
1
decken lassen, von Haustier
Tierhaltung, Wiese, Weide
mia hom una Suckelsau zukumma lon, wenn sie zum Eber gebracht wurde Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗
zukommen lassen „Schwein, Ziege, Hunde“, Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗
dsu:kuma lasn „Rind, Schwein“, Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗
zoukomma loun „Schwein, Kuh“, Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
zoukumma laun „sonst“, Hiltpoltstein FO49.660624, 11.320153 ↗
zukomma lassn „bes. f. Hasen u. Hunde“, Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗
zukumma lon Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Melkendorf BA49.898859, 11.029945 ↗
zukumma lossn „Kühe, Hasen“, Poxdorf FO49.663810, 11.070237 ↗
2
decken lassen, von Kuh
Rind
döi Kouh lâuß ieh zoukummer „z. Bullengeführt“, Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
zukumma lossn „Vieh“, Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
zukomma loan „Rind“, Dambach 49.462902, 10.970742 ↗ Zirndorf 49.444555, 10.955018 ↗
3
decken lassen, von Stallhase
Haustier
zukumma låssn „Stallhasen“, Burgwindheim BA49.827241, 10.598173 ↗
zukomma lōn „Stallhasen“, Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
4
decken lassen, von Schwein
Schwein
mia hom una Suckelsau zukumma lon, wenn sie zum Eber gebracht wurde Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Neuses a.d.Regnitz FO49.772396, 11.032219 ↗ Pautzfeld FO49.764920, 11.029263 ↗