Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zulangen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: langlangenzu
Bedeutungen
1
tüchtig essen
Ernährung (Essen)
tüchtich zŭlanga Neu- und Neershof CO50.268109, 11.045237 ↗ Waldsachsen CO50.277824, 11.030636 ↗
ets la? fai tsū „Aufforderung: ets laŋ fai tsū !“, Neuhaus b.Hollfeld BT49.910018, 11.225855 ↗
tichte zoulanga Eschenbach LAU49.530021, 11.491311 ↗
zoulanga Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Schwarzenbach a.Wald HO50.284009, 11.622855 ↗
2
Garben mit der Gabel auf den Wagen hinaufreichen
Feldarbeit
er langt zu Rothhausen KG50.184784, 10.334689 ↗
zoulanga Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
zulangen Triebsdorf CO50.225241, 10.970378 ↗
3
Tier auf Trächtigkeit abgreifen
Tierhaltung, Wiese, Weide
Är hot ä mol zuglangt „Är hot ä mol zuglangt, oder abgegriffe (aussen) auch innen“, Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
zo>ulanga Haßlach b.T. KC50.430031, 11.399494 ↗ Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
zoúlanga [schlecht lesbar], Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
4
aufgehen, genug sein
Menge/Wiederholung/Intensivierung/Mangel/Abschwächung
äs langt halt hintn-a-vorn net zu Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗
es hott nie zugelangt Seibelsdorf KC50.225145, 11.423468 ↗
5
zugreifen, Chance nutzen
Verwirklichung (Problem, Schwierigkeit, Leichtigkeit)
Lang halt zu Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
langt zu Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Großgeschaidt ERH49.561130, 11.173657 ↗
6
zugreifen, sich Essen nehmen
Ernährung (Essen)
as nar tüchtig - lang nar zu! ganürtigt werd nett Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
lang fei zu, schenier diech net Maineck LIF50.116421, 11.300688 ↗
lang zu Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
zulanga Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
7
hantieren, zupacken
Bewegungen und Tätigkeiten der Hände
do hot er a weng zu org zuglangt [Redensart], Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
8
ohrfeigen
hauen, verprügeln
der hot bei ihm oba zuglangt [Redensart], Allersdorf FO49.738800, 11.346789 ↗ Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

zulangen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗