Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zusammenfahren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (stark)
Wortfamilie: fahrenzusammen
Bedeutungen
1
zucken vor Schreck
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
ar is gånz zåmmgfårn Haßfurt HAS50.034381, 10.516975 ↗ Unterhohenried HAS50.055228, 10.517129 ↗
er is ganz zammgfahrn Göddeldorf AN49.337363, 10.855467 ↗
i bin z'sammengefōhn Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
a wår zamgfarn Mittelberg CO50.332196, 11.031777 ↗ Weißenbrunn v.W. CO50.355761, 11.010664 ↗
ar is zammg'fahren Ostheim v.d.Rhön NES50.460806, 10.230505 ↗ Stockheim NES50.459569, 10.273010 ↗
ar is zåmgforn Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
ār id zammgfoan „zammgfōrn“, Zell a.Ebersberg HAS49.965517, 10.561807 ↗
dä is zammgfå̄rn Lettenreuth LIF50.176831, 11.158798 ↗
r is dsamgfå̄ärn Buch N49.496794, 11.033255 ↗ Neunhof N49.523769, 11.047310 ↗ Tennenlohe ER49.545379, 11.023558 ↗
e is ganz zammgforn Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗ Wimmelbach FO49.708526, 11.007426 ↗
er is zamgfohrn Wonfurt HAS50.012566, 10.469183 ↗
er is zamgforn Großschloppen WUN50.132946, 11.935799 ↗
er is zommgforn „er/ar“, Römershofen HAS50.074356, 10.520925 ↗
er is zsamgfoan „Wintersdorf“, Wintersdorf 49.427052, 10.908494 ↗
er is zsammg'fahre Sinbronn AN49.064229, 10.389089 ↗
er ist zamgfa:rn Seulbitz HO50.211967, 11.872050 ↗
eä is ganz zammgfoän Unterneuses LIF50.081107, 10.977102 ↗
eä is ganz zåmgfoän Eggenbach LIF50.102800, 10.899388 ↗
z'amg'fahrn Breitbach SW49.847233, 10.428427 ↗ Oberschwarzach SW49.860317, 10.409854 ↗
zamgefarn Steinbach a.Wald KC50.440830, 11.378968 ↗
zamgfarn Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
zamgfårn Bobengrün HO50.346768, 11.652840 ↗
zamgforn Wellmersdorf CO50.288926, 11.108511 ↗ Wurlitz HO50.252782, 11.985214 ↗
zammagfahrn Steinmark MSP49.863273, 9.524076 ↗
zammgfaån Scheuerfeld CO50.254310, 10.928538 ↗
zammgfån Au KC50.198651, 11.292340 ↗
zammgfårn Weihenzell AN49.355632, 10.628237 ↗
zammgforn Wülflingen HAS50.031439, 10.479129 ↗
zammgfo̊hrn Frensdorf BA49.815856, 10.866075 ↗ Reundorf BA49.824372, 10.887585 ↗
zommgfohrn „auch“, Laub KT49.825455, 10.318685 ↗ Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
zsammgfarn Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
zusammgefohrn Traindorf KU50.174982, 11.601992 ↗ Weidmes KU50.181004, 11.594007 ↗
ä is ganz zamgfahrn Ottensoos LAU49.508576, 11.340206 ↗
ä is zamgfōn Bertholdsdorf AN49.284889, 10.877805 ↗
ä is zammgfån Bruck HO50.363444, 11.803558 ↗
2
erschrecken
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
Där is ower zomgfohrn Waltershausen NES50.338679, 10.386347 ↗
3
im Fahren zusammenstoßen (in Redensart)
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
Raus aus da Båhn, sonst fohr i di zomm! [Redensart], Großlangheim KT49.755795, 10.237907 ↗
4
beleidigt sein, empfindlich reagieren
Empfindung: negativ (Schmerz, Verdruss)
fährt gleich zamm Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
5
gerinnen
Milchwirtschaft (Milch, Käse)
zammfåhrn „gerinnen (Milch)“, Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
6
gerinnen (Milch)
zammfåhrn „gerinnen (Milch)“, Eppenreuth HO50.279322, 11.896476 ↗ Konradsreuth HO50.272319, 11.850767 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

zusammenfahren

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗