Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zusammenraffeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: raffenzusammen
Bedeutungen
1
Getreide auf armvolle Haufen zusammenlegen
Acker-, Getreidebau
ormweis zommraffl Westheim KG50.127752, 9.934160 ↗
zusammen raffeln Aub NES50.248318, 10.495630 ↗
Garm zammrāffl Neuses a.Berg KT49.826862, 10.175986 ↗
zammgeraffelt Kolmsdorf BA49.881952, 10.760817 ↗
zammraffln Neida CO50.310039, 10.866740 ↗
zamraffeln Buckenhofen FO49.731631, 11.046025 ↗
zamraffl Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Trossenfurt HAS49.924019, 10.660396 ↗
zaomgeraffeld Happertshausen HAS50.162457, 10.466763 ↗ Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
zaommraoffl Geusfeld HAS49.886994, 10.499807 ↗ Wustviel HAS49.887366, 10.527590 ↗
zåmgeråfflt Eußenheim MSP49.985612, 9.809134 ↗
zåmraffln Acholshausen 49.645109, 9.997842 ↗
zåmråffl Marktsteinach SW50.069388, 10.346551 ↗
zå̄mmråffl Dittelbrunn SW50.072425, 10.219232 ↗
zomraffel Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
zomraffl Frankenheim NES50.409033, 9.988234 ↗
zsamraffln Hemhofen ERH49.683553, 10.937424 ↗
zómm ráffln Kleineibstadt NES50.294669, 10.372093 ↗
2
sich wieder erholen, sich wieder aufrichten
Gesundheit und Krankheit
ar hoat si zamgaroaffelt Gambach MSP50.002038, 9.751304 ↗ Wernfeld MSP50.024657, 9.728881 ↗
z'amgeraffelt Burghaig KU50.109474, 11.413966 ↗ Melkendorf KU50.089871, 11.414569 ↗
zammgärafflt Birkach LIF50.066131, 10.902270 ↗
zommeraffu Oehrberg KG50.249549, 9.923157 ↗ Platz KG50.275100, 9.909693 ↗
zomraffl Sondernau NES50.422437, 10.092886 ↗