Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zusammenreiteln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Reitelzusammen
Bedeutungen
1
überhängende Langhölzer, die auf dem Wagen transportiert werden sollen, mit Hilfe eines Strickes o. ä. in Fahrtrichtung bringen
Forst, JagdStrassen und Verkehr/Transport (auch körperlich)
die sen zammgreutlt wordn Röslau WUN50.083424, 11.973277 ↗
zusammenratteln Penzenhofen LAU49.379600, 11.304916 ↗
Zamm gerättelt Eckartshausen HAS50.202122, 10.697045 ↗
Zammraddln Heubsch KU50.041643, 11.369634 ↗
wos zamradeln „mit Stricken festbinden“ [schlecht lesbar], Münchberg HO50.190575, 11.789879 ↗
z'samm'radd'ln
zam rattln Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
zammgrattlt Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗
zammraadln Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
zammraddla Wassertrüdingen AN49.042134, 10.598097 ↗
zammradeln Rauhenebrach HAS49.890201, 10.548682 ↗
zammradln Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
zammrattln Worzeldorf N49.374039, 11.099094 ↗
zammroitln Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
zamraadln Gefrees BT50.096007, 11.736582 ↗
zamraddln Winkelhaid LAU49.383333, 11.300000 ↗
zamratteln Beutelsdorf ERH49.592130, 10.895202 ↗ Erlangen ER49.597879, 11.004519 ↗ Herzogenaurach ERH49.568299, 10.882858 ↗
zamröädl Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗
zommröddl Dettelbach KT49.803783, 10.165725 ↗
zsammrattln Windsbach AN49.249137, 10.831005 ↗
zámraddln Höchstadt a.d.Aisch ERH49.709569, 10.812836 ↗
2
Fesseln festzurren
SchafTierhaltung, Wiese, Weide
die Ba wärn zoamgeradlt Teuschnitz KC50.398203, 11.383151 ↗
3
das Kopftuch binden
Kopfbedeckungen
zam grattelt [schlecht lesbar], Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
zammaratteln Gößweinstein FO49.769162, 11.338382 ↗
4
den Wagenaufbau mittels einer Spannkette befestigen
Wagen und Gespann
sie raddln an Woogn zsamm Buchschwabach 49.406286, 10.856505 ↗
zom geradlt Ebelsbach HAS49.986738, 10.673609 ↗
5
durch Verdrehen einer Kette zusammenfügen, befestigen
Wagen und GespannHandel, Finanz
mon zammgroidelt wern Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
6
zusammenbinden
Wagen und Gespann
zammrättlä „die Garbe festbinden, oder den Holzwellen - Bündel fest schnüren oder auch eine Fuhre Holzstangen fest mit dem Wagen verbinden“, Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗