Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zusammenrichten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb (schwach)
Wortfamilie: richtenstellenzusammen
Bedeutungen
1
sich unschön, unvorteilhaft kleiden
geschlechtsunspezifische Kleidung u. ä. (z.B. Brieftasche, Handtasche, Etui)
dea hott'sich zammgricht wi'a bessa Finga Weidenberg BT49.941315, 11.722884 ↗
dea richt se zam wie di eigne Großmutta Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
Dej is sammgaricht wej a Krautbobb'l Selbitz HO50.315917, 11.748653 ↗
zamgricht Affalterbach FO49.607124, 11.212790 ↗ Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗ Donndorf BT49.935082, 11.513213 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Vorra LAU49.557560, 11.490661 ↗ Wendelstein RH49.351293, 11.154641 ↗ Wettringen AN49.258057, 10.157595 ↗
Die hot si zamkricht Hetzles FO49.636067, 11.130310 ↗
Die hotsi olwa zammkricht. Laineck BT49.959166, 11.615373 ↗
Sie hat sie aba zammgricht Allersberg RH49.251313, 11.236585 ↗
amol wider zamgericht Stammbach HO50.145201, 11.690033 ↗
dsammgäricht Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
greußli zamgricht Obertrubach FO49.695125, 11.346242 ↗ Weidenhüll BT49.711046, 11.386491 ↗
schlamped zammgricht Großgründlach N49.530345, 11.005738 ↗
vielleicht zamgricht Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗ Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
vielleicht zammegericht Großheubach MIL49.727252, 9.221989 ↗
widde zamgericht Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
widder zamgricht Lindach AN49.387549, 10.579668 ↗ Rügland AN49.401026, 10.594407 ↗
widder zammgricht Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
widder zsamgricht Emskirchen NEA49.553232, 10.709660 ↗ Wilhelmsdorf NEA49.562940, 10.738135 ↗
widdä zammgricht Schwabach SC49.328456, 11.024710 ↗
z'am g'richt Colmberg AN49.356808, 10.408768 ↗
z'amg'richt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
z'samgricht wie a beisa Finger Schirnding WUN50.078095, 12.228463 ↗
z'sammg'richt Reichersdorf RH49.054005, 11.200979 ↗
z'sammgericht Mömbris AB50.068571, 9.157075 ↗
zam gericht Königsberg HAS50.080869, 10.566448 ↗
zam gricht Plankenfels BT49.886031, 11.336044 ↗
zam gschtöllt Plankenfels BT49.886031, 11.336044 ↗
zamg'richt Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
zamg'richt't Schönbrunn WUN50.025405, 11.970734 ↗
zamgarichd wie a Babagei Dampfach HAS49.990359, 10.426708 ↗
zamgerecht
zamgericht Helmbrechts HO50.235887, 11.719024 ↗
zamgericht wie a Krautstau'n Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗
zamgericht wiä ä bäser Finger Rimpar 49.853917, 9.959956 ↗
zamgricht „oder“, Großhabersdorf 49.404121, 10.788236 ↗
zamgricht wie a bīsa Finger „(oder Kupf)“, Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
zamgricht wie a bīsa Kupf Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
zamgricht wöi a baiser Finger Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗
zamgrupft „od.“, Nürnberg N49.383857, 11.202352 ↗
zamgäricht Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
zamm'g'richt Röthenbach WUN50.057718, 12.164881 ↗ Seußen WUN50.032463, 12.157345 ↗
zammgericht Stadtsteinach KU50.163984, 11.505760 ↗
zammgriacht wöi a bäisa Finger „Wenn sie dazu noch sehr schlank ist, sagt man "Heigeing" (Heuschrecke)“, Thalheim LAU49.459224, 11.541721 ↗
zammgrichd Velden LAU49.613563, 11.510813 ↗
zammgricht Alfershausen RH49.107779, 11.187165 ↗ Cottenbach BT49.971037, 11.552847 ↗ Heinersreuth BT49.966644, 11.530720 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗ Thalmässing RH49.088193, 11.221289 ↗ Waischenfeld BT49.847784, 11.346914 ↗
zammgricht! Oberweißenbach WUN50.165547, 12.085493 ↗
zammgäricht Hirschfeld SW49.946163, 10.187343 ↗
zoamgaricht Maßbach KG50.183312, 10.276084 ↗
zo̢mməgərischd Großostheim AB49.922561, 9.075326 ↗
zs'ammgricht „- pos. u. neg. -“, Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
zsammgericht Güntersleben 49.868718, 9.905246 ↗
zsammgricht Hartmannshof LAU49.500187, 11.553957 ↗
zsammgricht wie a bösa Finga Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
2
jemandem alles für die Abreise Nötige besorgen
geschlechtsunspezifische Kleidung u. ä. (z.B. Brieftasche, Handtasche, Etui)
ich ho der dei ganz Geraffel zomme gericht Sondheim i.Grabfeld NES50.418959, 10.382280 ↗
dem werd alles zammgericht fürs Fortgehn Altendorf BA49.799373, 11.012122 ↗ Buttenheim BA49.824022, 11.067230 ↗
di def mer obr ganz zamrichtn Kaubenheim NEA49.544037, 10.467559 ↗
alles helfa zammrichta Hüssingen WUG48.971835, 10.686075 ↗
alles zammricht Reichenberg 49.733144, 9.908188 ↗
alles zammrichtn Aurach AN49.246411, 10.415466 ↗
alles zamrichtn Hof HO50.313539, 11.912781 ↗
de hot im alles zamgericht Gundlitz HO50.134976, 11.659166 ↗
den homa schö zammgrichd Regelsbach RH49.367883, 10.949563 ↗
der hat ihn zsammgricht Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
er had's n zsammgerichtd Ramsthal KG50.138794, 10.068292 ↗
es Zeich zammrichtn Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
i hob alles a weng zamgricht Gräfenbuch AN49.374890, 10.476434 ↗
ihm das Zeug zammricht'n Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗
ihm zamrichten Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
oͣllas zammrichda Ippesheim NEA49.602491, 10.225098 ↗
sāi woa̢ z'sammrichdn Kornburg N49.355233, 11.100939 ↗
sei Woa z'sammricht'n Uttenreuth ERH49.597219, 11.071340 ↗
sei Woar sche zammgricht Vogtsreichenbach 49.429758, 10.824047 ↗
sei Woor zammrichten „Ware“, Neuhöflein AN49.339075, 10.791975 ↗
sei Wor hamer alles zamkricht Bürglein AN49.375928, 10.793764 ↗
sei Woä zamm-richdn Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
sei Zeuch zammrichtn Grafengehaig KU50.202793, 11.593484 ↗
z'ammrichtn Langenaltheim WUG48.893971, 10.929319 ↗
z'sammrichdn Germersberg LAU49.581490, 11.291542 ↗
zam richt [Flexionsbesonderheit], Wolkshausen 49.624864, 9.978911 ↗
zam richt'n Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
zamm richten zum fortgeha Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
zammrechtn Presseck KU50.199331, 11.650564 ↗
zammrichte Schopfloch AN49.120437, 10.305409 ↗
zammrichten Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗ Mitteleschenbach AN49.211576, 10.797138 ↗
zammrichtn Eggolsheim FO49.770304, 11.055809 ↗ Löhlitz BT49.870792, 11.360925 ↗ Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗ Schlammersdorf FO49.768679, 11.017062 ↗
zamrichten Bad Berneck BT50.041826, 11.663995 ↗ Bärnreuth BT50.042513, 11.688056 ↗ Egloffstein FO49.701359, 11.256935 ↗ Goldmühl BT50.026860, 11.688458 ↗ Mitteldachstetten AN49.402602, 10.464607 ↗ Pollenfeld EI48.948100, 11.205993 ↗ Schambach WUG48.967737, 10.951682 ↗ Wachenzell EI48.960745, 11.227423 ↗
zamrichtn Betzenstein BT49.681095, 11.417901 ↗ Burgebrach BA49.826456, 10.741594 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗ Streitberg FO49.811207, 11.219214 ↗
zāmricht hälf [Flexionsbesonderheit], Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
zom richt'n Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
zsammrichtä Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
3
frisieren, in Ordnung bringen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
ds Hoer widder zammrichtn Königshofen a.d.H. AN49.147373, 10.541347 ↗
ho? a weng ´tsamrichtn Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
Die Hoor zammricht´n Neuendettelsau AN49.298002, 10.800286 ↗ Reuth AN49.285574, 10.816490 ↗
Haare zammrichtn Heideck RH49.134127, 11.125674 ↗
Håer zåmricht Reupelsdorf KT49.812626, 10.292389 ↗
Hoa ´zammricht´n Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
Hoor zammrichtn Döbra HO50.282532, 11.657968 ↗ Lippertsgrün HO50.306785, 11.647496 ↗
die Haua zamrichtn Wampen WUN50.060749, 12.108556 ↗
die Hoar zammrichtn Hergolshausen SW49.964410, 10.156720 ↗ Theilheim SW49.943923, 10.146732 ↗
ho? ´tsamrichtn Sparneck HO50.162598, 11.843145 ↗
sauber zammgricht Boxau AN49.425301, 10.516497 ↗
zammrichta Crailsheim SHA49.133735, 10.063357 ↗
zammrichten Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
zamrichten Frenshof BA49.874306, 10.719665 ↗
´s Haar zammricht Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
4
auf die Wiese oder den Rain beim Pflügen hinausgetretene Erde auf den Acker zurückstreifen
Feldarbeit
Den Acker zammrichten „Den Rain nannte man in der Mundart:"Ranger“, Happurg LAU49.493736, 11.471946 ↗
Acker zamm richten Püscheldorf LAU49.430101, 11.408455 ↗
as Feld zamrichten Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
Acker zamm richtn Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Kruppach LAU49.468329, 11.431768 ↗
Acker zammrichten Engelthal LAU49.471882, 11.398955 ↗ Kruppach LAU49.468329, 11.431768 ↗
zammrichtn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
5
ausschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
er hatn zsammg richt daß er in kann alta Schuah mēr nei baßt hat Feuchtwangen AN49.168091, 10.329798 ↗
der hot n zsammgricht Meckenhausen RH49.170793, 11.288335 ↗
gscheit zsammgricht Mörlach RH49.200509, 11.250052 ↗
hat in zamgericht [schlecht lesbar], Zeil a.M. HAS50.011546, 10.592212 ↗
6
Haare in Unordnung bringen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
Du richst mi zamm, daß i aussiich wie a Häx „z.B. Kind bei Großvater“, Scheinfeld NEA49.667177, 10.466767 ↗
Hoar zammricht Thüngersheim 49.880196, 9.844319 ↗
7
jemanden heftig schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
gescheit zammgricht Erkertshofen EI48.978698, 11.223297 ↗
zamgricht Michelbach NM49.187344, 11.305579 ↗
8
Aufsatz des Leiterwagens anbringen
dån Wång zammrichdn Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
zomricht(en) Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
zamm-richtn „und wieder“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
9
Aufsatz des Leiterwagens wechseln
Wagen und Gespann
dån Wång zammrichdn Bayreuth BT49.846712, 11.622812 ↗
zomricht(en) Diebach KG50.126828, 9.838964 ↗
zamm-richtn „und wieder“, Penzendorf SC49.326143, 11.063199 ↗ Plöckendorf RH49.304567, 11.067334 ↗
10
Haar glätten
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
zammricht´n Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
11
betont unhöflich, streng tadeln
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
zamgricht „zus.gerichtet“, Schwarzenbach a.d.Saale HO50.207021, 11.907052 ↗
12
den Boden vor dem Säen bearbeiten
Feldarbeit
zamrichta „Nein“, Waldbrunn 49.465704, 9.080790 ↗
13
gesundpflegen
Gesundheit und Krankheit
dean hamse wieda zammgricht [Umschrift unsicher], Selb WUN50.171311, 12.133932 ↗
14
herrichten, ausstatten
schee zsamkricht Metzlesberg AN49.156289, 10.364913 ↗
15
jemand beugen, erniedrigen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
der hoat'dr denn zsammgricht Wüstenselbitz HO50.217520, 11.693848 ↗
16
schimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
zamrichtn Arnsberg EI48.926663, 11.375199 ↗ Gungolding EI48.924581, 11.350174 ↗
17
sich (gegenseitig) beschimpfen
Ausdruck oder Geste der Abneigung (Meinung sagen, Kritik)
änonner zomrichdn Atzhausen KT49.788325, 10.278797 ↗
18
sich übertrieben zurechtmachen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
die richt't si z'samm' wie a bäeser Finger Schillingsfürst AN49.286248, 10.262250 ↗ Stilzendorf AN49.292774, 10.275347 ↗
zammgricht Röthelbach BT49.977537, 11.616498 ↗
19
montieren (Wagenaufbau)
Wagen und Gespann
Wogn mou ma zammrichtn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
20
sich auffallend gut kleiden
Kinderkleidung
hot sich recht zammgricht Pilgramsreuth HO50.222401, 12.029007 ↗ Rehau HO50.248393, 12.035160 ↗
21
sich warm anziehen
Kleidung/Textilien/Gewebe und Ähnliches (Watte)
des hat grat zsammgricht als wie a Bockelmā Beyerberg AN49.113622, 10.505385 ↗
22
zum Ausgehen fertigmachen
Der Mensch (physisch)
Döj haoutse zammgricht wöja Wacherlmensch. „(Zigeunerin)“, Bergnersreuth WUN50.067152, 12.152720 ↗
23
zusammenbauen, montieren
Wogn mon ma zammrichtn Eismannsberg LAU49.403736, 11.437324 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

zusammenrichten

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗