Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 2 Ergebnisse:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Ergebnisse nach Quelle ausblenden: dibswbf
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zusammensappen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: sappenzusammen
Bedeutung
1
die Wiese zusammentreten
Bewegungen mit den Beinen, FortbewegungVergehen/Zerstörung/Missraten
äs ganza Gros zammgsappt Peulendorf BA49.949829, 11.035936 ↗ Zeckendorf BA49.960460, 11.056930 ↗
die Wiesn zsammsabben Nankendorf BT49.864391, 11.337176 ↗
die Wiesn zamsâppn Kleukheim LIF50.034240, 11.005172 ↗
z'samsáppn Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
zamgesappt Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
zammsappn Burgkunstadt LIF50.140541, 11.250311 ↗ Burglesau BA49.996189, 11.080168 ↗ Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Plösen BT49.897505, 11.431476 ↗
zamsabbn Teuchatz BA49.872736, 11.092593 ↗
zamsapn Röbersdorf BA49.798973, 10.926802 ↗
zamsapp Mainstockheim KT49.771527, 10.147974 ↗ Repperndorf KT49.750336, 10.121243 ↗
zamsappen Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Hundshaupten FO49.720703, 11.221860 ↗ Leutenbach FO49.709130, 11.172399 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mistelfeld LIF50.125717, 11.095023 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Mödlitz KC50.217166, 11.196288 ↗ Roßdorf a.Forst BA49.866507, 10.995714 ↗
zamsappm Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
zamsa‘bbn Burk FO49.716691, 11.040113 ↗ Forchheim FO49.721306, 11.069883 ↗
zsam. sappen Bamberg BA49.890546, 10.882837 ↗
Hinweis:
Dieser Artikel ist ein Platzhalter für dieses Stichwort, da es sich noch in Bearbeitung befindet und künftig in die BDO eingespeist wird.

zusammensappen

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗