Daten werden geladen...bitte warten Sie einen Moment. Ihre Suche wird ausgeführt - in wenigen Sekunden erscheint hier Ihr Suchergebnis.
Bei sehr großen Ergebnissen, z. B. bei häufig vorkommenden Stichwörtern sowie bei Artikeln, Affixen oder Präpositionen, kann es jedoch auch bis zu ca. einer Minute dauern oder sogar zum Absturz kommen.

Sollte Ihr Browser Probleme mit der Darstellung vieler Ergebnisse haben, wird eine Einschränkung durch zusätzliche Sucheingaben/-optionen helfen.

Ihr Download wird vorbereitet und in wenigen Augenblicken gestartet.
Sie können diesen Hinweis schließen. Er wird sich in wenigen Augenblicken auch von selbst schließen.




- A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

nur aus:
Hinweis:
Sie scheinen Internet Explorer als Browser zu verwenden. Dieser Browser ist veraltet, erhält keine Sicherheitsupdates mehr und unterstützt zudem moderne Webseiten nicht in vollem Maße.
Die Nutzung von Bayerns Dialekte Online kann daher stark beeinträchtigt sein. Größere Suchergebnisse könnten den Browser z. B. einfrieren.
Insbesondere das Laden der Suchergebnisse wird deutlich länger benötigen, als bei einem modernen Browser.

Unter über BDO finden Sie weitere Informationen dazu sowie Links, um einen aktuellen Browser zu installieren.
Ihre Suche ergab 1 Ergebnis:
Vermissen Sie hier Ergebnisse? Die BDO wird kontinuierlich um Artikel erweitert.
Vielleicht ist Ihr Stichwort schon bald verfügbar.
Siehe hierzu auch diese Seite.
 (davon sind 0 ausgeblendet )
Hinweis:
Dieser Artikel wurde automatisch auf Basis redaktionell erarbeiteter Daten erstellt. Die vorgestellten Bedeutungen sind vorläufig, nicht hierarchisch geordnet und weitere Bedeutungsangaben können folgen.

zwirbeln

Wörterbuch:
Link zur Arbeitsdatenbank ↗
Wortart: Verb
Wortfamilie: Zwirbel
Bedeutungen
1
den Schnurrbart an den seitlichen Enden nach oben drehen
Toilette (Waschen, Kämmen, Haartracht) und Gegenteil
zwirbält den Schnauzär in di Häh Gemünda CO50.224173, 10.806048 ↗
hot senn Schnauzbaͦat gäzwerblt Buchbach KC50.422393, 11.291097 ↗ Kehlbach KC50.445795, 11.315968 ↗
zwerbilt sich en Kaiser-Wilhelm Zedtwitz HO50.360572, 11.904383 ↗
Die Schnurre zwirbeln Schönderling KG50.249458, 9.848311 ↗
Er hat den Bart gezwirbelt Bürgstadt MIL49.713382, 9.269549 ↗
Er zwerblten Schnörres Gerolzhofen SW49.898304, 10.324856 ↗
Er zwirbelt den Schnurrnbart Warmensteinach BT49.994652, 11.778241 ↗
Er zwirbelt ihn
Er zwirbelt sein Bart Marktbreit KT49.666462, 10.142098 ↗ Segnitz KT49.673908, 10.142370 ↗
Er zwirbelt sein Boart Mittelehrenbach FO49.689070, 11.171909 ↗ Oberehrenbach FO49.679251, 11.189796 ↗
Er zwirbelt sein Schnurrer Heilsbronn AN49.340057, 10.789607 ↗
Er zwirrbelt sei Schnorrn Elbersberg BT49.750894, 11.446396 ↗ Körbeldorf BT49.773378, 11.496602 ↗
Er zwärbelt ihn Haag BT49.869807, 11.561230 ↗
er zwirblt seine Schnuorrn Weißenbrunn KC50.200461, 11.346432 ↗
hådd sain Bård gezwirwlt Stadtlauringen SW50.186352, 10.362691 ↗
wirbelt den Bart Holenbrunn WUN50.049326, 12.040740 ↗
zirbelt Erlach BA49.808350, 10.953992 ↗ Sassanfahrt BA49.807779, 10.980289 ↗
zirbelt sein Schnurrboart [GP hat sich wohl verschrieben], Treuchtlingen WUG48.959516, 10.909644 ↗
zirbilt sein Boart Gräfenberg FO49.644683, 11.246705 ↗
zwaiblt Wasserzell EI48.875098, 11.164746 ↗
zwarbelt sein Schnurrbart „er zwirbelt“, Neudrossenfeld KU50.015321, 11.496893 ↗
zwerbelt Gestungshausen CO50.237527, 11.177952 ↗ Leutendorf KC50.219053, 11.217053 ↗ Mitwitz KC50.250505, 11.208228 ↗ Rückersbach AB50.041680, 9.108183 ↗
zwerbelt sei Schnorra Eckartshausen SW50.010983, 10.083812 ↗
zwerbelt sein Schnorrbort Marlesreuth HO50.298588, 11.692844 ↗
zwerbelt sein Schnurrboart Marktschorgast KU50.093813, 11.657457 ↗
zwerbelt sen Bort Großwelzheim AB50.048884, 9.008143 ↗
zwerbld Gesees BT49.899817, 11.537413 ↗ Pittersdorf BT49.894200, 11.506715 ↗
zwerblt seina Schnorrn Sülzfeld CO50.283460, 10.809619 ↗
zwiebln [GP hat sich wohl verschrieben], Gunzenhausen WUG49.120080, 10.731886 ↗
zwirbeld den Schnorres Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗
zwirbeln Obervolkach KT49.872532, 10.258603 ↗ Volkach KT49.863990, 10.230933 ↗
zwirbelt Eschenau ERH49.572316, 11.197753 ↗ Lauf a.d.Pegnitz LAU49.512379, 11.277996 ↗ Leutershausen AN49.299932, 10.413617 ↗ Rüdisbronn NEA49.564671, 10.435311 ↗ Schweinfurt SW50.060168, 10.180463 ↗ Tauperlitz HO50.299894, 11.959612 ↗ Waldhäuslein AN49.102924, 10.282078 ↗ Weisendorf ERH49.625467, 10.818783 ↗
zwirbelt 'n Schnurrn Schönbrunn HAS49.998362, 10.714964 ↗
zwirbelt den Bart Adelsberg MSP50.033751, 9.736261 ↗ Altensittenbach LAU49.510933, 11.413934 ↗ Hersbruck LAU49.509062, 11.433491 ↗
zwirbelt den Bourt Böhmfeld EI48.861005, 11.366818 ↗
zwirbelt den Schnurrbart Bubenreuth ERH49.626994, 11.016704 ↗
zwirbelt die Schnarrn
zwirbelt die Schnurrn Kerbfeld HAS50.139024, 10.463532 ↗
zwirbelt ihn Hambach SW50.099090, 10.210107 ↗ Reinhardshofen NEA49.626230, 10.652145 ↗
zwirbelt sei Schnorra Burgbernheim NEA49.451419, 10.324038 ↗
zwirbelt sei Schnorrn Burgoberbach AN49.236960, 10.592301 ↗ Diespeck NEA49.594492, 10.629665 ↗ Reichelsdorf N49.381196, 11.031690 ↗
zwirbelt sei Schnurrn Oberspiesheim SW49.944990, 10.273377 ↗ Rollhofen LAU49.542517, 11.336857 ↗
zwirbelt sein Bart Heinersberg KC50.375368, 11.544291 ↗
zwirbelt sein Schnurres Kimmelsbach HAS50.202197, 10.516036 ↗
zwirbelt sein Schorrn Brendlorenzen NES50.331498, 10.214948 ↗ Neustadt a.d.Saale NES50.323034, 10.202811 ↗
zwirbelt sein' Bårt Nassenfels EI48.798869, 11.227767 ↗
zwirbelt seina Schnorrn
zwirbelt seine Schnurre Bad Kissingen KG50.200734, 10.080392 ↗
zwirbelt seine Schnurrer Ostheim WUG49.023674, 10.690877 ↗
zwirbelt seinen Schnurrbart Tschirn KC50.395818, 11.449242 ↗
zwirbelt sein‘ Bōrt Eltmann HAS49.972083, 10.652273 ↗
zwirbld Spalt RH49.175063, 10.925133 ↗
zwirbld sain Schnorres Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
zwirbld'n Geilsheim AN49.032255, 10.646747 ↗
zwirblt Rothenburg o.d.T. AN49.380195, 10.186729 ↗
zwirblt sei Schnurre Schnelldorf AN49.420592, 11.027531 ↗ Wildenholz AN49.220225, 10.202749 ↗
zwirb‘lt sein Schnorrn Hallstadt BA49.926970, 10.881009 ↗
zwirld sain Schnorres Neustadt a.d.Aisch NEA49.579544, 10.613944 ↗
zwiwwelt Wasserlos AB50.072337, 9.072329 ↗
zwärbelt de Bort Goldbach AB49.998665, 9.180241 ↗
zwärbelt den Bart Frohnlach CO50.214532, 11.092290 ↗
zwärblt sain šnarrbārt Bad Steben HO50.355733, 11.638561 ↗
zwärwelt de Schnorres Waldaschaff AB49.973770, 9.299976 ↗
zwüăwed sein Boăd Möckenlohe EI48.823105, 11.227494 ↗
ün Schnorrbart zwärwl Billingshausen MSP49.872764, 9.719716 ↗
2
sich in Wirbeln bewegen, sodass das Getreide durcheinandergeworfen wird
Acker-, GetreidebauBewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
as Drā hot si zwerbelt Thiergarten BT49.921471, 11.449809 ↗
durchananda zwerblt Haag BT49.869807, 11.561230 ↗ Unternschreez BT49.887911, 11.582101 ↗
gezwerbelt Issigau HO50.377101, 11.720801 ↗
gezwibld Stechendorf BT49.908325, 11.315764 ↗
gezwirbelt Kupferberg KU50.139009, 11.578501 ↗ Treunitz FO49.965040, 11.200554 ↗
gezwärblt Thurnau KU50.024992, 11.392850 ↗
3
wirbeln
Bewegung, Wechsel, Veränderung/Stillstand
dä Wêind zwärwld und goochd alläs dorchänannä Reichenbach b.Teuschnitz KC50.398336, 11.381226 ↗
Der Wind zwirbelt Marktleuthen WUN50.128442, 12.005249 ↗
des zwerbelt Volsbach BT49.866271, 11.419530 ↗